-
Ganztagsbetreuung von 7:00 bis 17:00 Uhr (Unterrichtszeit: 8:00 –14:45 Uhr)
-
rhythmisierter Tagesablauf durch eine enge Verzahnung von Schule und Hort (beispielhafter Stundenplan)
-
alters- und
interessengerechte Lern-, Spiel- und Funktionsräume (Fotos mit kleiner Erklärung: Unsere Räume wecken die Neugier wecken, fördern
Selbstständigkeit und berücksichtigen unterschiedliche Lernbedürfnisse, z.B.
Lese- und Ruhebereiche – Rückzugsmöglichkeiten zum Schmökern, konzentrierten
Arbeiten oder Entspannen.
Kreativräume/Ateliers – für Kunst, Handwerk und freies Gestalten.
Forscher- und Experimentierbereiche – mit Materialien für Naturwissenschaft, Technik und
Mathematik.
Musik- und Bewegungsräume – für gemeinsames Musizieren, Tanzen oder Sport.